Fieber

Hausmittel: Mittelohrentzündung

Hausmittel: Mittelohrentzündung?

Schmerzen im Ohr, Schwierigkeiten beim Hören? Das kann viele Ursachen haben. Oftmals handelt es sich um eine (akute) Mittelohrentzündung (Otitis media). Die akute Mittelohrentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Kindern, aber sie kommt auch bei Erwachsenen vor. Da eine Mittelohrentzündung meist durch Viren ausgelöst wird, helfen Antibiotika in den meisten Fällen nicht. Aber keine

Mehr erfahren
So gehen Wadenwickel

Näher erklärt: So gehen Wadenwickel

Kühlfeuchte Wadenwickel sind eines der bekanntesten Hausmittel. Sie helfen, die Körpertemperatur bei hohem Fieber abzusenken. Erfahre hier, wie Du Wadenwickel korrekt anwendest! Tücher aus Naturmaterialien verwenden Für Wickel solltest Du Tücher aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Wolle verwenden. Synthetische Stoffe sind zu wenig feuchtigkeits- und luftdurchlässig. Der Einsatz von Kunstfaser-Tüchern kann einen Wärmestau unter

Mehr erfahren
Viel Trinken bei einer Erkältung?

Viel Trinken bei einer Erkältung?

Häufig wird bei Erkältung der Ratschlag gegen, viel zu trinken. Doch wie viel ist viel? Und warum soll das gut sein? Trockene Luft trocknet die Schleimhäute aus Die Haupterkältungszeit ist während der Herbst- und Wintermonate. In dieser ungemütlichen, kalten Jahreszeit halten sich die meisten Menschen den überwiegenden Teil des Tages in geschlossenen, zentral beheizten Räumen

Mehr erfahren