Artikel gepostet von admin

RNA Antibiotikaentwicklung

RNA – neue Ansatzpunkte für die Antibiotika-Entwicklung?

Spätestens seit Entwicklung der Corona-Impfstoffe hat jeder schon einmal etwas von ihr gehört. Die RNA (Ribonucleic Acid oder auf Deutsch Ribonukleinsäure (RNS)) spielt eine wichtige Rolle bei der sogenannten Proteinbiosynthese, der Bildung von Proteinen in den Zellen. In der modernen Medizin spielt die RNA eine zunehmend wichtigere Rolle bei der Entwicklung von Medikamenten, da mit

Mehr erfahren

Das Mikrobiom feiert auch Weihnachten

Im letzten Artikel haben wir Dir Dein Mikrobiom und seine wichtigen Aufgaben vorgestellt – und dass es von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann. Antibiotika haben einen deutlichen Effekt auf das Mikrobiom, da sie auch „gute Bakterien“ abtöten und dadurch die wichtigen Funktionen stören, die das Mikrobiom für Verdauung, Immunsystem und Psyche hat. Passend zur Weihnachtszeit

Mehr erfahren

Mit Kastanienblättern gegen multiresistente Bakterien?

Um den immer häufiger werdenden Antibiotika-Resistenzen etwas entgegensetzen zu können, wird überall auf der Welt nach neuen Wirkstoffen gesucht: Exotische Pflanzen und Tiere werden unter die Lupe genommen, in der Tiefsee und in entlegenen Höhlen der Mikrokosmos durchforstet. Ein Team rund um die Forscherin Cassandra Quave forscht in der Vergangenheit. In der traditionellen italienischen Medizin

Mehr erfahren

Bakteriophagen – Eine Alternative zu Antibiotika?

Was man in Zeiten der Covid-19-Pandemie kaum glauben mag: Viren können durchaus nützlich sein. Unabhängig davon, dass sie im Lauf der Evolution an verschiedenen Stellen vermutlich eine entscheidende Rolle gespielt haben, können einige von Ihnen auch Bakterien abtöten: Viren benötigen für ihre Vermehrung den Stoffwechsel anderer Zellen. Die sogenannten Bakteriophagen haben sich dabei auf Bakterien

Mehr erfahren

Impfen oder Lockdown?

Kinder unter 12 Jahren können sich aktuell nicht gegen Corona impfen lassen. Manche Erwachsene scheinen die Corona-Impfung nicht zu wollen. Andere sind schlicht noch nicht dazu gekommen. Der dringende Appell an alle, die sich impfen lassen können, lautet: Bitte lasst Euch impfen und helft, Infektionsketten zu unterbrechen und damit auch die Kinder zu schützen –

Mehr erfahren

Immer mehr Pharmafirmen steigen aus der Entwicklung von Antibiotika aus

Viele Menschen gehen mit Antibiotika so sorglos um, als würden sie an Bäumen wachsen. Es reden ja auch immer alle von „Reserve-Antibiotika“ und von der Suche nach neuen Wirkstoffen. Das klingt beruhigend. Doch so ist es leider nicht. Selbst viele „Reserve-Antibiotika“ sind inzwischen quasi verbrannt und damit keine Reserve, sondern in einigen, glücklicherweise noch seltenen,

Mehr erfahren
Das ist Antibiotika-Alternativen!

„Antibiotika-Alternativen“ – Das steckt dahinter

Um die Wirksamkeit von Antibiotika langfristig zu erhalten, ist es nötig, die Entwicklung von Resistenzen zu vermeiden, wenigstens aber zu verzögern. Durch einen zu häufigen Einsatz, beispielsweise in der Massentierhaltung oder in der Medizin, werden Bakterien immer häufiger gegen die Wirkung von Antibiotika widerstandsfähig – also resistent. Bakterien verändern sich ständig und passen sich ihrer

Mehr erfahren
close

Folge uns

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram

Privacy Preference Center

Necessary

Advertising

Analytics

Other

Wir nutzen auf unserer Webseite den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc. Die IP-Adressen werden dabei grundsätzlich anonymisiert. Du kannst die Verwendung unterbinden, indem Du hier klickst.